Non-Profit-Organisationen

Steuerliche und betriebswirtschaftliche Beratung

Die mit der Steuerbegünstigung gemeinnütziger Organisationen verbundenen Anforderungen an eine ordnungsgemäße Geschäftsführung sind hoch. Das Gemeinnützigkeitsrecht befindet sich durch Gesetzgebung, Rechtsprechung und Erlasse der Finanzverwaltung ständig im Wandel.

Wir verfügen über langjährige Expertise und beraten Sie in allen Fragen.:

  • Gründung (z. B. Klärung der Gemeinnützigkeit mit dem Finanzamt)
  • Rechtsformwahl (Verein, Stiftung, gGmbH)
  • Zweckbetriebe
  • Wirtschaftliche Geschäftsbetriebe
  • Mittelverwendung und Rücklagendotierung
  • Spendenrecht und Sponsoring
  • Umsatzsteuerliche Fragestellungen

Natürlich erledigen wir auch für Sie:

  • Laufende Finanzbuchhaltung (auch nach Spezialkontenrahmen, z.B. SKR 42, SKR 45)
  • Beratung in allen Fragen Ihrer laufenden Buchführung und Kostenrechnung
  • Erstellung von Jahresrechnung oder Jahresabschluss
  • Erstellung von Steuererklärungen
  • Unterstützung bei der Erstellung von Verwendungsnachweisen für öffentliche und nicht-öffentliche Fördergeber

Preise

Wir rechnen unsere Leistungen nach der Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV) ab.

Wenn das Zeithonorar nach der StBVV zur Anwendung kommt (z. B. für steuerliche Beratung in Einzelfragen), berechnen wir das Honorar nach Zeitaufwand mit Sätzen zwischen EUR 55,00 bis EUR 75,00 zzgl. Umsatzsteuer je angefangene halbe Stunde.

Auf Wunsch rechnen wir auch nach individueller Honorarvereinbarung ab.

Wir erstellen Ihnen gern ein Angebot.